"NIPPAREL" AUS OBERSENDLING
Philipp Hatlapa war der Umwelt-Aspekt wichtig, seiner Schwester Caroline lag die Gesundheit von Kindern am Herzen, als sie das Münchner Label "Nipparel" gründeten. Seit einigen Monaten entstehen nun im großen Stil herrlich schlichte Bio-Klamotten für Babys und Kinder, die das begehrte GOTS-Zertifikat tragen.
Klamotten für Knirpse haben für die Geschwister vor allem etwas mit Respekt und Begeisterung zu tun. Und mit hundert Prozent Schönheit und Fairness. Was das genau heißt, erfragen wir in einem Interview:
Verrückt nach München: Liebe Caro, muss Kindermode denn nicht schrill und bunt sein?

VnM: Was ist dein aktuelles Lieblingsstück?
Hatlapa: Ich kann mich zwischen zwei Produkten immer nicht entscheiden - dem Nipp Hoody und der Nipp Sweat-Pant. Auch in Kombination ein super Outfit. Ich wünschte, Größe 122/128 würde mir noch passen.
VnM: Wieso der Name "Nipparel"? Und was hat es mit dem kleinen Nipp auf sich?

VnM: Was ist typisch münchnerisch an eurer Mode?
Hatlapa: Originalität, Regionalität und Qualität. Welches Münchner Original würde denn zu seiner Hax‘n ein Bier aus Amerika trinken?
VnM: Wann ging alles los? Wie lange hat es gedauert, bis der Durchbruch kam?
Hatlapa: Die erste Idee zu Nipparel hatten wir im Sommer 2013. Bis dann aber unsere Produkte verkaufsbereit waren und unser Onlineshop live gegangen ist, war es März 2015. Es sollte ja nun auch alles perfekt sein: das Produkt, die Marke und unser größtes Schaufenster, der Onlineshop. Nun sind wir bald seit einem Jahr online und freuen uns über das wachsende Interesse an nachhaltiger Bekleidung und eben auch Nipparel.
VnM: Was sind die Vor- und Nachteile, mit seinem Bruder oder der Schwester zusammenzuarbeiten?
Hatlapa: Der größte Vorteil ist aus unserer Sicht, dass immer Klartext gesprochen werden kann und man sich nicht aufgrund irgendwelcher Befindlichkeiten zurückhält. Selbstverständlich sind die Diskussionen auch entsprechend ehrlich, die Sache steht im Mittelpunkt, aber es wird nichts zu persönlich genommen. Ein weiterer Vorteil ist sicherlich, dass zwischen uns Geschwistern hundertprozentiges Vertrauen besteht.
VnM: Mal ehrlich: Unsere Kinder toben bei Wind und Wetter, im Wald, auf dem Spielplatz oder in den Hinterhöfen der Großstadt. Braucht es da wirklich edle Bio-Mode - oder tut es da auch Second-Hand?
Hatlapa: Es geht aus unserer Sicht nicht um First- oder Second-Hand, vielmehr stehen die Themen Nachhaltigkeit und Verträglichkeit im Fokus. Unsere Produkte sind alle GOTS-zertifiziert, was heißt, dass strikte Vorgaben eingehalten werden müssen - bei den Rohstoffen und auch bei den sozialen Standards im Rahmen der Herstellung.
VnM: Warum macht ihr Kinder- und keine Erwachsenen-Mode?

VnM: Wo holt ihr euch Inspiration?
Hatlapa: An jeder Ecke. Du siehst etwas in der Stadt oder im Netz und plötzlich fangen die Gehirnwindungen an zu beben. Dann teilst du die Idee, der andere fängt auch an darüber nachzudenken, und es beginnt zu sprudeln...
VnM: Was ist für eine neue Kollektion geplant? Und was für die kommenden Jahre?
Hatlapa: Da wir saisonlose Basics anbieten, wird es diese immer in unserem Sortiment geben. Denkbar sind im nächsten Schritt weitere tolle Farben und ein paar weitere Styles. Unser Ziel ist es, eine Welt um Nipparel herum zu schaffen. Dafür kommen für uns auch andere Segmente wie Schmuck, Kosmetika, Möbel oder Spielzeug in Frage. Lasst euch überraschen!
VnM-Gewinnspiel*
Wir verlosen gemeinsam mit Nipparel einen Nipp Hoody im Wert von knapp 70 Euro.
Der Gewinner darf sich zwischen den Farben Grau, Pink, Blau und Weiß entscheiden.
Was müsst ihr tun, um zu gewinnen? Likt uns auf Facebook und mailt uns dort eine Nachricht mit eurem Geheimtipp für München. Und schreibt bitte euren ganzen Namen, mit Adresse, gewünschter Farbe und Kleidergröße dazu. Einsendeschuss ist der 19. Februar 2016. Viel Glück, viel Spaß!
* Teilnahmeberechtigt sind Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres mit Wohnsitz in Deutschland. Preise werden nicht bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen