"MÜNCHEN BLÜHT" AUF SCHLOSS BLUTENBURG
Ihr Schloss Blutenburg kennen die wenigsten Münchner. Viel zu schnell fahren wir über die Verdistraße auf die A8 Richtung Stuttgart und lassen das spätgotische Schmuckstück mitten in der Stadt links liegen. Am Samstag und Sonntag (16. und 17. April) ist es allerhöchste Zeit, das zu ändern. Dann ist zum zehnten Mal die Gartenmesse "München blüht" zu Gast in den Schlossanlagen und macht die Idylle an der Würm perfekt.
![]() |
"München blüht" mitten im Idyll von Schloss Blutenburg. (Bild: Fetzer-GmbH) |

Nahe dem Schloss-Eingang stehen zwei Denkmäler. Eines für Agnes Bernauer, die Herzog Albrechts Vater in Straubing in der Donau ertränken ließ. Weit Schrecklicheres noch ereignete sich in dieser Idylle, wie ein zweites Mahnmal dokumentiert: In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wollten die Nazis das Ausmaß des Unmenschlichen in den Konzentrationslagern vertuschen. Deshalb schickten sie 7.000 Häftlinge aus dem KZ Dachau nach draußen - auf einen grauenvollen Todesmarsch. US-Soldaten stoppten diesen Irrsinn am 2. Mai 1945 am Tegernsee. Mehr als 3.000 Menschen waren da schon tot.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen