Die Münchnerin Petra Dahm hat ein Faible: myFable.
Seit September 2013 ist ihr schmuckes Ladencafé in Sendling-Westpark zu Hause.

Im myFable finden wir einen kuriosen Konzepte-Mix, der stimmig erscheint, aber auch etwas verwirrt. Bei einem Dinzler-Kaffee und ein paar Leckereien erklärt uns Petra, wo wir hier gelandet sind. Vorrangig soll das Ladencafé alles präsentieren, was eine eigene Geschichte erzählt. Die Produkte hätten immer einen persönlichen oder sozialen Anspruch. Ach so? Was verbirgt sich denn hinter unseren drei Favoriten?
* * * * *

Beißring "Fuchs": Der Fuchs und seine Freunde werden aus Bambuswolle
gehäkelt. Damit wird ein soziales Projekt in China unterstützt. Frauen fertigen die Produkte bei sich zu Hause und bekommen so die Möglichkeit, sich ein eigenes Standbein im Umfeld der Familie aufzubauen.
Notiz-Magnet "Kuh": Für das kleine bayerische Label "formbilderladen" haben sich Elferl, Gerda, Vivi, Glora und viele Andere geduldig fotografieren lassen. Herausgekommen sind Memos, Bildermarken und ein Notiz-Magnet.
* * * * *
VnM: Nochmal zum Mitschreiben, Petra: Wofür steht ihr?
VnM: Wo
willst du in den kommenden Jahren noch hin?

VnM: Hast
du ein persönliches Lieblingsstück?
Petra Dahm: Besonders gut gefallen mir natürlich die Postkarten von
meinem Mann, dem Fotografen Boris Dahm. Sie erzählen quasi unsere eigenen Geschichten. Was wir erlebt haben, bleibt so in Erinnerung. Es gibt aber so viele
unterschiedliche Artikel, dass ich kein wirkliches Ranking vornehmen
kann.
VnM-Gewinnspiel*
Wir verlosen einen Einkaufsgutschein für myFable in Höhe von 50 Euro.
Was müsst ihr tun, um zu gewinnen? Likt uns auf Facebook und mailt uns dort eine Nachricht mit eurem persönlichen Geheimtipp für München. Und schreibt bitte euren Namen und die Adresse dazu.
Teilnahmeschluss ist der 25. Februar 2015.
* Teilnahmeberechtigt sind Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres mit Wohnsitz in Deutschland. Preise werden nicht bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich komme immer wieder gerne zum Stricktreff ins Lädchen.
AntwortenLöschenWann ist der nächste Stricktreff? Ich wollte auch sehr gern kommen
AntwortenLöschen