Verdaddelt ihr euer Leben?
Ist Liebe wie Tetris?
Fühlt ihr euch montags Game over?
Was Computerspiele mit der Realität zu tun haben, verraten euch sieben der besten Münchner Slam-Poeten beim "Gamer Poetry Slam - Slammin' the Games" am 2. Juni ab 20 Uhr im Ägyptischen Museum an den Pinakotheken. Mit dabei: Sven Kemmler, Carmen Wegge, Dominik Erhard, Alex Burkhard, Philipp Potthast, Fee und Frank Klötgen - allesamt mit zahlreichen Preisen dekoriert und durch eine Vielzahl von Dichterschlachten für den Wettkampf gestählt.
In diesem speziellen Poetry-Slam lernt ihr eine völlig neue Seite der Slam-Stars der Stadt kennen: Wortgewaltig outen sie sich als leidenschaftliche Daddler, verraten ihre FIFA-Highscores, schwelgen in Kindheitserinnerungen mit ihrem Gameboy oder sehen das Computerspiel ganz generell als Metapher für das Leben.
Mit ihren Geschichten, Gedichten, spoken Word- oder Rap-Texten versuchen die jungen Münchner das Publikum in der Vorrunde und danach im Finale für sich zu gewinnen. Ihr Ziel: mit dem Topscore als erster Sieger eines Poetry-Slams im Ägyptischen Museum Geschichte zu schreiben. Bereit dafür? Dann einloggen und neues Spiel starten!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen